Hier könnt Ihr mal selber Hand anlegen und eigene Seifenkugeln basteln- perfekt auch mit Kindern oder auf Geburtstagsfeiern umsetzbar!
Grob geraspelte, bunte Naturseifenstücke mit etwas Wasser und viel Muskelkraft zu einem Seifenteig kneten und dann individuell formen.
Durch die Handwärme wird das Granulat weicher und lässt sich besser verarbeiten. So lassen sich Kugeln oder sonstige Formen herstellen. Die Oberfläche muss gut verbunden und glatt sein.
Das verkneten macht Spaß und der Duft der Naturseifen erfüllt den Raum!
Als dekoratives Highlight lassen sich die Kugeln zum Schluss auch noch gut in getrockneten Kräutern oder Blüten wälzen.
Damit man viel Freude damit hat, die Kugel noch 1-2 Wochen luftig und sonnengeschützt trocknen, ansonsten würde die Kugel bei Gebrauch zerfallen.
Spende
Hier könnt Ihr selbst entscheiden was Ihr dafür geben wollt- die Einnahmen gehen 1 zu 1 an die "Bollerwagen-Crew Lauf Nürnberg" welche sich uneigennützig um die Obdachlosen in Lauf und Nürnberg kümmern.
Es ist ein Zusammenschluss unterschiedlichster Leute, die in Ihrer Freizeit regelmässig mit Ihren Bollerwägen die Obdachlosen mit lebensnotwendigen Alltagssachen versorgen. Das geht von Essen in Dosen, über Deoroller bis hin zu Socken.
Die Einkäufe, das Benzin und die Parkgebühren zahlen sie aus eigener Tasche, immer mal wieder bekommen sie auch Spenden.
Wir freuen uns hier ein wenig unterstützen zu können!
Mehr Info auf facebook (geschlossene Gruppe): https://www.facebook.com/groups/755723274928653/
Handgemachte Naturseife enthält das natürliche Glyzerin und gibt der Haut Feuchtigkeit und Schutz zurück. Damit dies so bleibt, die Seifenkugel nach Gebrauch gut abtropfen und trocknen lassen sowie vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Inhalt 450g- ergibt ca. 6 handliche Seifenkugeln mit 70g.
Bestandteile:
Verschiedene Naturseifensorten in unterschiedlichen Farben und Düften vermischt.
Inhaltsangaben auf Tüte.