Formschöne und praktisch ovale Seifenschale aus Olivenholz, perfekt passend für unsere 50g Gästeseifen.
Jede Schale hat Ihre eigene, individuelle Maserung, sowie 2 kleine Löcher zum ablaufen des Seifenwassers.
Die Mulde wird sich nach einiger Zeit dunkler färben, was aber ein natürlicher Prozess in Verbindung mit Seifenwasser darstellt. Die Seifenschale dann einfach ein paar mal auswaschen, trocknen und mit normalem Olivenöl einreiben, damit die Schale wieder imprägniert ist. So hält die Schale lange und ist ein schönes Accessoires in ihrem Bad.
9cm x 5,9cm
Olivenholz Info
Olivenholz zeichnet sich auch durch den hohen Härtegrad aus, welcher ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch ideal geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter.
- Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt.
- Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im heißen Wasser liegenlassen), anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen.
- Am besten gleich nach dem Kauf und dann ab und zu nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält.
- Olivenholz bitte nie im Geschirrspüler waschen, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft der Hitze aussetzen.
- Durch Seife wird manchmal das Öl aus dem Holz gelöst und färbt das Wasser bräunlich. Das nimmt mit der Zeit ab und ist auch ja nach Holzkonsitenz, nach Seife etc. unterschiedlich. Man kann es vermeiden, indem man die Seifenschale mit Vaseline einreibt.
- Das Olivenholz kommt aus Sizilien, Spanien und jetzt neu auch aus Tunesien.