Nichts verschwenden ist hier die Devise!
Seifenreste sammeln und zusammen im Seifensäckchen mühelos beim Waschen verbrauchen.
Die Seifenstücken bleiben im Sack, werden jedoch gut aufgeschäumt, da der Schwamm grobmaschig ist und dadurch genügend Wasser an die Seife kommen lässt. Ein wirklich schaumiges Massageerlebnis, mit leicht schrubbeligen Sisal.
Sisal stammt aus den Blattfasern der mexikanischen Sisalpalme. Sie ist aufgrund Ihrer Widerstandskraft am besten in Matten, Läufern und Massagehandschuhen aufgehoben.
Größe: 11 x 14 cm mit Baumwollband zum zusammenziehen und aufhängen
Zur Rezension